Virtuelle Workshops der ABDOS und des FID-Ost

Unter dem Titel „Ost- und Südosteuropa im Fokus: Virtuelle Workshops für Studierende, Forschende und Informationsspezialisten“ veranstalten die ABDOS und der FID-Ost seit Oktober 2020 regelmässig Informations- und Austauschverantwortliche für alle, die sich für Themen der Information und Dokumentation im Bereich Ost, Ostmittel- und Südosteuropa interessieren. All unsere Veranstaltungen lassen sich als Videos nachschauen – entweder hier oder auf Youtube. Wenn Sie sich für die ABDOS-Mailingliste eintragen, informieren wir Sie regelmässig über neue Workshops.


„Die Central and Eastern European Online Library (CEEOL) als Angebot für Bibliotheken“ (4. Juli 2023)


„Und plötzlich war Krieg? Bibliotheken und der Krieg in der Ukraine“ – eine Veranstaltung auf der Buchmesse Leipzig (27. April 2023)
Die Audioaufzeichnung des ersten Teils der Veranstaltung steht Ihnen nun zur Verfügung.

 

Zum zweiten Teil der Veranstaltung stellen wir Ihnen hier die Folien zur Verfügung.[pdf-embedder url=“http://abdos-ev.martin-opitz-bibliothek.de/wp-content/uploads/2023/06/SUCHO-Praesentation.pdf“ title=“SUCHO-Präsentation“] (CC-BY)
Urheber*innen: Sebastian Majstorovic, Olena Sharafanenko, Elisa Cecchetto und Caroline Finkeldey


„Bosansko bibliotekarstvo“ | „Das bosnische Bibliothekswesen: Bibliotheken aus Sarajevo stellen sich vor“ (Aufzeichnung | snimljeno 1.2.2023)

Ein virtueller Workshop der ABDOS und des Fachinformationsdienstes Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa (FID-Ost) | Virtuelna radionica ABDOS u saradnji sa Specijalisti?kom informativnom službom za isto?nu, isto?no centralnu i jugoisto?nu Evropu (FID-Ost).

Die Aufzeichnung des Workshops steht Ihnen in zwei Versionen zur Verfügung: Original bosnisch sowie deutsch gedolmetscht.


„Wenn die Geschichte die Literatur einholt“: ein virtueller Workshop der ABDOS an der Buchmesse Leipzig 2021 zu Dystopie, Pandemie und Belarus“ (27. Mai 2021).Die Aufzeichnung des Workshops zum dystopischen Schreiben mit Viktor Martinowitsch und Matthias Schwartz steht Ihnen in drei Versionen zur Verfügung: Original russisch-deutsch sowie deutsch oder russisch synchronisiert.

Originalversion (d/ru)
Deutsche Version

„Forschungsdatenmanagement in der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung“ (18. März 2021)
Zu dieser Veranstaltung gibt es auch einen ausführlich dokumentierten Foliensatz.


„Bibliotheken und Buchmärkte in Zeiten der Pandemie: (Heraus)Forderungen und Chancen“ (28. Januar 2021)


„Newsroom Osteuropa – Zeitungsrecherche digital“ (3. Dezember 2020)


„Erwerb und Nachweis von Open Access E-Books – Theorie und Praxis “ (15. Oktober 2020)